Ethik und Glaubwürdigkeit im Nachhaltigkeitsstorytelling
Benenne Grenzen, nicht nur Erfolge. „Noch 40 Prozent Einweg – unser nächstes Ziel: Halbierung bis Herbst.“ Diese Klarheit schafft Vertrauen. Welche ehrliche „Baustelle“ würdest du öffentlich machen, um gemeinsam zu lernen?
Ethik und Glaubwürdigkeit im Nachhaltigkeitsstorytelling
Verlinke Berichte, nenne Messmethoden, beschreibe Annahmen. Ein kurzer Quellenkasten stärkt Glaubwürdigkeit mehr als jede Superlativformel. Welche Quelle hat dir zuletzt geholfen, eine Entscheidung ruhigen Gewissens zu treffen?